Bericht: Beamte
Beschreibung:
Treffer 151 bis 168 von 168 » Komma-getrennte CSV-Datei
# | Nachname, Taufnamen | Occupation: Datum | Occupation | Occupation: Ort |
151 | Niemeyer, Georg Friedrich | 1819- | Amtsassessor | Springe ![]() |
152 | Niemeyer, Georg Friedrich | 1708-1710 | Amtsschreiber | Springe ![]() |
153 | Niemeyer, Heinrich Conrad | 1730-1732 | Ausbildung beim Amtmann Rudolphi | Stapelburg ![]() |
154 | Wedemeyer, Conrad Heinrich | geschätzt 1730 | Pachtamtmann der Münchhausen’schen Güter zu Straußfurt | Staßfurt ![]() |
155 | Niemeyer, Heinrich Conrad | 1740 - 1759 | Amtmann | Sternberg ![]() |
156 | Niemeyer, Heinrich Conrad | 1734 | Amtsschreiber Hilft seinem Vater in dieser Funktion bei der Erwerbung des Gutes Brockeloh |
Stolzenau ![]() |
157 | Niemeyer, Christian Justus | 1757 | Amtsschreiber | Stolzenau ![]() |
158 | Schuster, Heinrich Rudolf | 1740-1755 | Amtmann | Uslar ![]() |
159 | Niemeyer, Johann Christian | 1756 | Amtsschreiber | Uslar ![]() |
160 | Schuster, Heinrich Rudolf | 1755-1761 | Oberamtmann | Uslar ![]() |
161 | Voges, Heinrich Wilhelm Ferdinand | Werkmeister in Schnappach Kreis St. Ingbert (Saar), vorher Hüttenbeamter in Völklingen | Völcklingen / Saar ![]() |
|
162 | Meyer, Hinrich Matthias Conrad | Amtsvoigt | Wallensen ![]() |
|
163 | Rangves, Melcher Friedrich | Amtsvoigt | Wallensen ![]() |
|
164 | Braukmüller, August | Bürger, Brauer und Schusteramtsmeister in Wallensen | Wallensen ![]() |
|
165 | Wulf, Heinrich Christian Friedrich Ludewig | 2 Mai 1875 | Hof-und Schäfereibesitzer, auch Bürgermeister und Standesbeamter | Wallensen ![]() |
166 | Brauns, Georg Ernst August | 1737-1744 | Amtmann | Wennigsen ![]() |
167 | Niemeyer, Otto Conrad | 1724-1735 | Amtsschreiber | Winsen / Luhe ![]() |
168 | Brauns, Georg Ernst August | 1744-1759 | Amtmann | Wülfinghausen ![]() |
«Zurück 1 2 3 4