Beisse, Hans

-
Name Beisse, Hans - Hans Beiße wird erwähnt in Deinsen in der Kopfsteuerbeschreibung von 1689, der Taxtbeschreibung von 1681, der Mannschaftsrolle von 1680 und der Kopfsteuer von 1678 in der letzteren auch als Schafmeister.
Geboren 1645 Deinsen Geschlecht männlich Occupation 1689 Deinsen Halbmeier, 24 Morgen Gestorben 1716 Deinsen Notizen Personen-Kennung I6025 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 7 Okt 2013
Familie 1 Howind, Anna, gest. 1680, Deinsen Verheiratet vor 1677 Kinder + 1. Beisse, Heinrich Ludolf , geb. 1677, Deinsen , gest. 18 Mai 1728, Deinsen
(Alter 51 Jahre)
Fotos Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Zuletzt bearbeitet am 10 Okt 2013 Familien-Kennung F8957 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Grupe, Ilse Margarethe, geb. errechnet 1650, Huntzen / Amt Wickensen , gest. 8 Mrz 1720, Deinsen
(Alter ~ 70 Jahre)
Verheiratet 1681 [1, 2] Kinder 1. Beisse, Henrich Lulf, geb. 1679 2. Beisse, Catharina Gretje, geb. 1682, Deinsen 3. Beisse, Henni, geb. 1683, Deinsen 4. Beisse, Christian, geb. 1686, Deinsen Zuletzt bearbeitet am 10 Okt 2013 Familien-Kennung F2411 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S48] Kopfsteuer 1689, Max Burchard, (Historische Kommission für Niedersachsen), Deinsen, 1689.
Hans Beisen (44 J.; 24 Mg.; 1 Th.) oo Ilse Grete Grupen (39 J.; 12 Gr.) Kinder: Henrich Lulf (10 J.), Catharina Gretje (7 J.), Henni (6 J.), Christian (3J.). Dienstjunge Hans Henrich Meyerhencken (15J.; 9Gr.). Schäferknecht Philipp Peters (20 J.; 1 Th.). Schwiegermutter Anna Hüsing1 bettlägerig (85 J.). Deren Tochter Liesabeth Overbeck (30 J.; 12 Gr.). DeÂren Tochter Ilse Grupen (3J.). Häusling Bode Grupen, alter Schäfer (80J.; 18Gr.) oo N. N. (79J. 9Gr.). Unvermögsame Leute. - (13) - [S49] Kopfsteuer 1664, 1664.
Hanß Beiße (24 Gr.) dessen Frau (8 Gr.) 1 Junge, Heinrich Beiße (9 Gr.) Leibzüchter mit der Frauens (16 Gr.) 1 Tochter Ilse Dorbrok?
(Halbmeier)
- [S48] Kopfsteuer 1689, Max Burchard, (Historische Kommission für Niedersachsen), Deinsen, 1689.