Lampe, Heinrich August Ernst Conrad
![männlich](img/tng_male.gif)
-
Name Lampe, Heinrich August Ernst Conrad [1] Geboren 23 Jan 1859 Dölme Geschlecht männlich Occupation Maurer und Anbauer in Dölme Ass Nr. 36, heute Rühler Straße 1 Gestorben 26 Aug 1942 Dölme Personen-Kennung I59369 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 20 Jun 2022
Vater Lampe, Heinrich Ernst Wilhelm, geb. 24 Febr 1827, Dölme , gest. 23 Mai 1871, Dölme
(Alter 44 Jahre)
Mutter Dauer, Friederike Caroline Christine, geb. 19 Okt 1835, Dölme , gest. 14 Febr 1910, Dölme
(Alter 74 Jahre)
Verheiratet 28 Febr 1858 Dölme Familien-Kennung F22149 Familienblatt | Familientafel
Familie Timmermann, Hanna Amalie Friederike, geb. 23 Jun 1864, Dölme , gest. 17 Jul 1940, Dölme
(Alter 76 Jahre)
Verheiratet 25 Febr 1888 Dölme Kinder 1. Lampe, Ernst August Friedrich, geb. 14 Sept 1887, Dölme , gest. 27 Jul 1891, Dölme
(Alter 3 Jahre)
2. Lampe, Friedrich August Conrad, geb. 25 Apr 1890, Dölme , gest. 24 Okt 1907, Dölme
(Alter 17 Jahre)
3. Lampe, Minna Auguste Frieda, geb. 15 Okt 1892, Dölme , gest. 7 Mai 1970, Dölme, ledig
(Alter 77 Jahre)
4. Lampe, Minna Auguste Anna, geb. 8 Dez 1894, Dölme 5. Lampe, Marie Friederike Martha, geb. 18 Febr 1896, Dölme 6. Lampe, Ernst August Friedrich, geb. 30 Jan 1900, Dölme Zuletzt bearbeitet am 20 Jun 2022 Familien-Kennung F22348 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S129] Chronik Dölme, Grupe / Dölme.
Ass Nr. 36 Baujaht 1859, heute Rühler Straße Nr. 1
Heinrich Ernst Wilhelm behielt den Lampe. Er erlernte bei seinem Stiefvater Dröge das Schmiedehandwerk. Die beiden Handwerker arbeiteten bis zum Tode von Heinrich Dröge und seiner Frau im Dezember 1857 erfolgreich zusammen. Die Schmiede wurde auf Hof Nr. 25 betrieben.
1859 Baut Schmiedemeister Lampe ein Wohnhaus mit Werkstatt
1942 Frieda Lampe ist Erbe * 15.10.1892 + 9.5.1970. Sie bleibt ledig und kinderlos. Zunächst betreibt sie die kleine Landwirtschaft mit Butter- und Eierhandel mit Abnehmern in Holzminden. Ab 1956 ein Lebensmittelgeschäft
1970 Kaufen Rudi und Margarete Dauer das Hausgrundstück von der Erbengemeinschaft. Nach aufwendigem Umbau in Eigenarbeit, ist es der Wohnsitz der Familie. Das Land, 1,8970 ha wurde an Einzelinteressenten verkauft
- [S129] Chronik Dölme, Grupe / Dölme.