Quellen |
- [S3] Sonstiges, 21 Jul 1870.
Im Rezess zur Verkoppelung der Feldmark Deinsen wird als Inhaber der Stelle Nr. 20 genannt: Kleinköthner Ludwig Meyer.
- [S23] KB Deinsen, 1814 #3, 27 Feb 1814.
Datum: geb. 20t Febr. get. 27 Febr.
Name: Anton Ludwig Meyer
Eltern: Heinrich Matthias Conrad Meyer, Großköther, Marie Louise Scheele cop. 9t Decbr. 1813
Gevatter: Anton Tönnjes, Ludwig Meyer, Heinr. Blumenberg, Louise Lemken
- [S23] KB Deinsen, 1813 #8, 9 Dez 1813.
9ten Decbr.: Wittwer: Heinrich Matthias Conrad Meyer, Großköther und Jgfr. Marie Louise Scheele, weil. Vollm. Johann Ludwig Scheele zu Sehlde nachgel. ehel. Tochter.
- [S23] KB Deinsen, 1840 #1, 5 Apr 1840.
1. Anton Ludwig Meyer, Häusling und Taglöhner zu Deinsen, ehelicher Sohn des Großköthners Heinrich Matthias Conrad Meyer und deßen Ehefrau Marie Luise, geb. Scheele, und Dorothee Luise Meier, des weiland Rademachers Johann Conrad Meier und deßen Ehefrau Sophie Caroline, geb Reinholz, ehel. Tochter, sind Dom. Laetare und Judica, den 29 März und 5. April hieselbst proclamiert und den 5. ej. copulirt worden.
Randbemerkung zur Copulation: Meier aus Eime
|