Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen Amt Greene Band 21 Seite 426
Ehestiftung vor dem Amt Greene am 5.5.1807 zwischen Johann Christian Sölter, Sohn des Ölmüllers Christian Sölter, Voldagsen und Engel Sabine Öls, Tochter des Häuslings Jürgen Öls, Wenzen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam Hausgerät im Wert von 50 Taler. Der Bräutigam verschreibt der Braut, die vom Vater in 3 Jahren abzutretende Ölmühle, wovon Eltern Leibzucht erhalten. Seine 3 Geschwister erhalten 50 Taler. Schulden waren etwa 50 Taler vorhanden. (Mühle Nr. 2)
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Schuld- und Pfandverschreibung, Amt Greene, Band 1, Seite 68 am 5.3.1816
Ölmüller Christian Sölter leiht zur Einlösung versetzter Ländereien vom Müller Johann Friedrich Küster auf der unteren Mühle 100 Taler. (Mühle Nr. 2, Mühle Nr. 1)
|