Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftung Amt Greene, Band 21, Seite 1
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 10.7.1802 zwischen Heinrich Ludwig Schomburg, Sohn des + Kleinköters Hans Heinrich Schomburg, Wenzen, Nr. 30 und Johanne Dorothee Henze, Tochter des Anbauers Jürgen Christian Henze, Hallensen, Nr. 9, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam, das vom Vater übergebene Anbauerhaus, Nr. 9, wovon Eltern Leibzucht erhalten. Schulden waren 252 Taler 4 ggl vorhanden an Ackermann Heinrich Rose in Brunsen. Der Bräutigam verschreibt der Braut, 200 Taler von Vaters Erbteil und das was sein Stiefbruder Claus Jürgen Schomburg geben muss als 20 Gulden, 1 Kuh und Aussteuer.
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Hofverlaß- und Ehekontrakte, Greene, 1814 ? 1816, Seite 345
Ehestiftung am 6.10.1815 zwischen Heinrich Ludwig Schomburg, Anbauer in Hallensen und Engel Christine Fricke, Mutter Marie Christine Fricke, geb. Fricke, Eimen, Nr. 44, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 30 Taler und Flachs, das sie erworben und Abfindung von der väterlichen Anbauerstelle, nach Angabe ihrer Mutter 5 Taler bar. Der Bräutigam verschreibt der Braut Anbauerhaus Nr. 9 mit 12 Ruten Garten.
|