Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen Amt Greene Band 19 Seite 125
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 3.3.1796 zwischen Johann Heinrich Andreas Stübig, Sohn des Gemeindebäckers Johann Heinrich Stübig, Stroit, und Johanne Luise Stromeier, Tochter des + Brinksitzers Conrad Stromeier, Brunsen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam, das vom Vater nachgelassene Brinksitzeranwesen, wie er solches durch Kaufbrief vom 12.3.1749 von dem Kleinköter Hans Ernst Müller Garten erblich erworben hat. Die Mutter erhält Leibzucht. Die Schwester des + Vaters Ehefrau des Christian Fitger, Häusling in Naensen erhält noch Mitgabe 20 Taler. Der Bräutigam verschreibt der Braut 50 Taler, die er erworben und später vom Nachlass des Vaters.
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Hofverlass- und Ehekontrakte Greene 1817 ? 1820 Seite 919
Am 18.12.1820 überträgt Anbauer Johann Heinrich Stübig mit seiner Frau Johanne Luise, geb. Stromeier an seinen Sohn Ernst Ludwig Stübig, 25 Jahre alt, sein Anbauerhaus Nr. 9. Sein blödsinniger Bruder Christian bleibt im Hause, seine beiden Schwestern Engel Justine Amalie, 12 Jahre alt und Justine Karoline 7 Jahre alt erhalten je 5 Taler und sie selbst Leibzucht
|