Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Hofverlaß- und Ehekontrakte, Greene, Band 2, Seite 759
Ehestiftung am 1.3.1820 zwischen Christian Ludwig Hartwig, Mutter: Witwe des Kleinköters Wagener, früher verwitwete Hartwig, und Engel Rosine Metge, Tochter des Kotsassen Christian Friedrich Metge, Cuventhal, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 200 Taler und 100 Taler, 1 Kuh und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut, den von seinem Stiefbruder Ernst Wilhelm Hartwig, den von ihrem gemeinschaftlichen Vater nachgelassenen, übergebenen Kleinkothof Nr. 17 mit 4 Morgen Erbland auf Kohnser Feldmark. Seine Halbschwester Sophie Eleonore Hartwig bleibt am Hofe, ebenfalls sein Stiefbruder Ernst Wilhelm Hartwig. Seine Mutter erhält Leibzucht.
|