Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftung Amt Greene, Band 20, Seite 104
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 16.11.1797 zwischen Johann Heinrich Dörntje, Sohn des + Halbspänners Friedrich Wilhelm Dörntje, Bartshausen und Johanne Sophie Karoline Heinemeyer, Tochter des Halbspänners Dietrich Heinemeyer, Bartshausen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 400 Taler, 1 Pferd und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut, den von der Mutter Engel Marie, geb. Grimme, Witwe des Halbspänners Friedrich Wilhelm Dörntje, jetzt verehelichte Binnewies übergebenen Halbspännerhof. Mutter und ihr Mann erhalten Leibzucht. Die verheiratete Schwester erhält den Rest von ihren 100 Talern, den sie noch zu bekommen hat. Der Bruder Johann Georg Christian Dörntje erhält 200 Taler, 1 Kuh und Aussteuer. Der Halbbruder Johann Friedrich Ludwig Binnewies erhält ebenfalls Mitgabe. (Halbspännerhof Nr. 8, Halbspännerhof Nr. 20)
|