Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen des Amts Greene Band XV Seite 242
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 11.11.1780 zwischen Heinrich Christoph Bruns, Sohn des verstorbenen Halbspänners Johann Ernst Bruns, Ammensen, und Katharine Margarethe Rungen, Delligsen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam Kleinkothof in Delligsen. Der Bräutigam verschreibt der Braut 50 Taler so er erworben und das was sein Bruder Johann Ernst Bruns laut seiner Ehestiftung 22.5.1773 ihm geben muß als 40 Taler 1 Pferd und Aussteuer.
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen des Amts Greene Band XVII Seite 341
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 7.2.1788 zwischen Heinrich Christoph Bruns, Sohn des verstorbenen Halbspänners Johann Ernst Bruns, Ammensen, und Johanne Dorothee Wiesen in Röllinghausen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam Köterei in Röllinghausen. Der Bräutigam verschreibt der Braut 1000 Taler so er erworben und 40 Taler 1 Pferd und Aussteuer, sowie für Absprung 10 Taler.
|