Schmidt, Johann Heinrich
![männlich](img/tng_male.gif)
-
Name Schmidt, Johann Heinrich [1, 2] Geboren 1762 Thüste Geschlecht männlich Occupation Halbspänner Nr. 1 und Kleinköter Nr. 13 in Ammensen Gestorben 1816 Ammensen Personen-Kennung I53276 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2020
Vater Schmett, Joachim Philipp, geb. geschätzt 1730, Thüste Familien-Kennung F19689 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Bruns, Eleonore Luise, geb. geschätzt 1765, Brunkensen Verheiratet 1790 Ammensen Kinder 1. Schmidt, Maria Justine, geb. 1792, Ammensen 2. Schmidt, Johann Heinrich Philipp, geb. 30 Apr 1794, Ammensen + 3. Schmidt, Johanne Dorothea Rosine, geb. 2 Aug 1798, Ammensen , gest. 1870, Ammensen
(Alter 71 Jahre)
4. Schmidt, Johanne Engel Justine, geb. 11 Jan 1798, Ammensen Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2020 Familien-Kennung F19688 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Wemmel, Caroline Friederike Gertrud, geb. geschätzt 1777, Ammensen , gest. 1851, Ammensen
(Alter ~ 74 Jahre)
Verheiratet 1805 Ammensen Kinder 1. Schmidt, N., geb. 14 Jun 1806, Ammensen , gest. 12 Mai 1862, Beulshausen
(Alter 55 Jahre)
2. Schmidt, Friederica, geb. 19 Jul 1814, Ammensen Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2020 Familien-Kennung F19690 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen des Amts Greene Band XVIII Seite 157
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 25.9.1790 zwischen Johann Heinrich Schmett aus Thüste, Amt Lauenstein und Eleonore Luise Bruns, Witwe des Johann Ernst Wemmel, Ammensen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam, die von ihrem verstorbenen Mann nachgelassenen Güter auf 22 Jahre, dann Leibzucht. Aus 1. Ehe waren 6 Kinder vorhanden. Der Bräutigam verschreibt der Braut 150 Taler, so er erworben und von seinem Vater 230 Taler 1 Pferd und Aussteuer. - [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen des Amts Greene Band XXI Seite 264
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 6.7.1805 zwischen dem Witwer und Halbspänner Johann Heinrich Schmett aus Ammensen und Friederike Wemmel, Tochter des Halbspänners und Kleinköters Johann Ernst Wemmel, Ammensen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Der Bräutigam verschreibt der Braut den von seiner verstorbenen Frau Halbspänner- und Kleinkothof auf 7 Jahre, dann Leibzucht im Leibzuchtshause. Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam, 47 Taler 7 Pf, welche ihr Mutter Bruder Schullehrer Jördens in Sack ihr geben muß, ferner 120 Bund Flachs und 1 Bett.
- [S50] STA Wolfenbüttel.