Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen des Amts Greene Band III Seite 214
Ehestiftung vor dem Amte Greene 1726 zwischen Andreas Weize Kleinköter in Stroit und Christine Papenberg, Tochter des verstorbenen Köters Johann Papenberg Rengershausen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 20 Taler 1 Kuh und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut, den von der Mutter übergebenen Kleinkothof, wovon Mutter Leibzucht erhält. Seine Schwester Dorothee erhält 30 Taler 1 Rind und Aussteuer. (Nr. 2)
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Hypothekenbücher des Amts Greene Band I Seite 191
Am 26.3.1736 leiht Andreas Weitzen von der Kirche Stroit 10 Taler (Nr. 2)
- [S50] STA Wolfenbüttel.
9 Alt Erbregister 1548 des Amts Greene. Blatt 99 Stroit: Peter Henneke hat 1 Kothof mit 15 Morgen Landes ist sein, gekauftes Hegergut, gibt auf dem Hegergericht 1 Pf, 2 Hühner und 20 Eier. Item hat noch 4 Morgen Landes und einen Kohlhof mit ½ Morgen, gibt auf dem Hegergericht über das dritte Jahr ½ Pf,
1 Huhn und 10 Eier.
Links heraus ist mit Bleistift geschrieben: Jobst Pothen 1639, Hans Meyer 1653. Kleinkothof Nr. 2
19 Alt Erbregister 1567 des Amts Greene. Seite 219 Stroit: Peter Henneke hat 1 Kothof mit 15 Morgen Landes ist sein, gekauftes Hegergut, gibt auf dem Hegergericht 1 Pf, 2 Hühner und 20 Eier. Item hat noch 4 Morgen Landes und einen Kohlhof mit ½ Morgen, gibt auf dem Hegergericht über das dritte Jahr ½ Pf, 1 Huhn und 10 Eier.
Links heraus ist mit Bleistift geschrieben: Jobst Pothen 1639, Hans Meyer 1653. Kleinkothof Nr. 2
19 Alt Erbregister 1598 des Amts Greene. Blatt 99 Stroit: Hans Pothen hat 1 Kothof mit 15 Morgen Landes ist sein, gekauftes Hegergut, gibt auf dem Hegergericht 1 Pf, 2 Hühner und 20 Eier. Item hat noch 4 Morgen Landes und einen Kohlhof mit
½ Morgen, gibt auf dem Hegergericht über das dritte Jahr ½ Pf, 1 Huhn und 10 Eier.
Links heraus ist mit Bleistift geschrieben: Jobst Pothen 1639, Hans Meyer 1653. Heinrich Helmke, Curdt Harm Helmke Kleinkothof Nr. 2
Landesbeschreibung 1686 Stroit: Heinrich Helmer 19 Morgen Erbland Herzog, - bewohnt
19 Alt Greene Nr. 76 Erbregister 1715 und Nachtragungen mit Hausnummern von Stroit: Cord Hermann Hilmer olim Heinrich Hilmer, Hans Weitze, Hans Heinrich Riemenschneider, Johann Heinrich Weitze, Ernst Christian Weitze
Auszug aus dem Erbregister Amt Greene 1715 im Jahre 1770 Blatt 14: Cord Hermann Hilmer olim Heinrich Hilmer, Hans Weitze, Hans Heinrich Riemenschneider, Johann Heinrich Weitze, Ernst Christian Weitze
Stroiter Höfe 1758 mit Angabe des Alters der Hofbetreiber:
Hans Heinrich Riemenschneider * 1709 + 1766 / 65 Jahre 00 1735 Witwe Weitze * 1699 + 1762
|