Wille, Ernst Heinrich
![männlich](img/tng_male.gif)
-
Name Wille, Ernst Heinrich [1, 2] Geboren 24 Nov 1762 Naensen Geschlecht männlich Occupation Leineweber und Brinksitzer in Naensen Nr. 30 Gestorben 1814 Naensen Personen-Kennung I49965 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 25 Jun 2020
Vater Wille, Jobst Heinrich, geb. 10 Dez 1726, Naensen , gest. 1772, Naensen
(Alter 45 Jahre)
Mutter Wienecke, Ilse Maria, geb. 10 Dez 1727, Naensen , gest. 1794, Naensen
(Alter 66 Jahre)
Verheiratet 1747 Naensen Familien-Kennung F17641 Familienblatt | Familientafel
Familie Armbrecht, Dorothea Margarete, geb. geschätzt 1754, Naensen , gest. 1818, Naensen
(Alter ~ 64 Jahre)
Verheiratet 1781 Naensen Kinder 1. Wille, Jobst Heinrich, geb. 25 Dez 1781, Naensen 2. Wille, Johann Heinrich, geb. 4 Aug 1783, Naensen + 3. Wille, Ernst Heinrich, geb. 29 Okt 1785, Naensen , gest. 1858, Naensen
(Alter 72 Jahre)
4. Wille, Johanne Christine, geb. 17 Apr 1788, Naensen 5. Wille, Dorothea Hedwig, geb. 17 Apr 1788, Naensen + 6. Wille, Johanne Rosine, geb. 4 Jun 1796, Naensen , gest. 1869, Naensen
(Alter 72 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 25 Jun 2020 Familien-Kennung F18352 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen Amt Greene Band 15 Seite 272
Ehestiftung am 17.3.1781 zwischen Ernst Heinrich Wille, Sohn des verstorbenen Brinksitzers Jobst Heinrich Wille Naensen und Dorothee Margarete Armbrecht, Tochter des Kuhhirten Hans Heinrich Armbrecht Naensen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt dem Bräutigam 30 Taler, so sie erworben und 20 Taler 1 Kuh vom Vater. Der Bräutigam verschreibt der Braut, die vom Vater nachgelassene Brinksitzerstelle mit kleinem Garten, wovon Mutter Leibzucht erhält. Seine Schwester Maria Hedwig erhält 20 Taler 1 Kuh. - [S50] STA Wolfenbüttel.
Hypothekenbücher Amt Greene Band 6 Seite 283
Am 18.2.1808 leiht Halbspänner Jürgen Christian Hentze zur Berichtigung der Beiträge zur französischen Contribution von dem Brinksitzer Nr. 30 Ernst Heinrich Wille Naensen 60 Taler
- [S50] STA Wolfenbüttel.