Schwarten, Hans Henny
![männlich](img/tng_male.gif)
-
Name Schwarten, Hans Henny [1, 2] Geboren 24 Aug 1700 Naensen Geschlecht männlich Occupation Großköter in Naensen Nr. 20 Gestorben 1762 Naensen Personen-Kennung I49764 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 23 Jun 2020
Vater Schwarten, Tiele, geb. geschätzt 1675, Naensen Mutter Bünger, Catharine (Trine), geb. 25 Febr 1676, Naensen , gest. 1756, Naensen
(Alter 79 Jahre)
Verheiratet 1699 Naensen Familien-Kennung F8927 Familienblatt | Familientafel
Familie Habenicht, Maria Elisabeth, geb. 12 Mrz 1700, Wenzen , gest. 1765, Naensen
(Alter 64 Jahre)
Verheiratet 1723 Naensen Kinder + 1. Schwarten, Maria Hedewig, geb. 19 Dez 1723, Naensen , gest. Apr 1765, Naensen
(Alter 41 Jahre)
2. Schwarten, Dorothea Lieschen, geb. 7 Apr 1726, Naensen , gest. 1751, Naensen
(Alter 24 Jahre)
3. Schwarten, Hans Jürgen, geb. 6 Okt 1728, Naensen 4. Schwarten, Anna Maria, geb. 1731, Naensen + 5. Schwarten, Catharine Margarethe, geb. 1734, Naensen , gest. 1815, Naensen
(Alter 81 Jahre)
6. Schwarten, Heinrich Jürgen, geb. 1737, Naensen , gest. 1753, Naensen
(Alter 16 Jahre)
7. Schwarten, Trine Thieke (Catharina Dorothea), geb. 1745, Naensen Zuletzt bearbeitet am 23 Jun 2020 Familien-Kennung F18281 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen Amt Greene Band 2 Seite 59
Ehestiftung am 18.9.1722 zwischen Hans Hennie Schwartze, Sohn des Großköters Tiele Schwartze Naensen und Maria Elisabeth Habenicht Tochter des Brinksitzers Arend Habenicht Wenzen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt dem Bräutigam 150 Taler 1 Kuh 1 Rind 1 Ehrenkleid. Der Bräutigam verschreibt der Braut den von Eltern übergebenen Großkothof, wovon Eltern Leibzucht erhalten. Die Brüder und Schwestern der Mutter erhalten noch
ihre Mitgabe zusammen auf 80 Taler. Seine 2 Brüder und 3 Schwestern erhalten je 20 Marien Gulden und Aussteuer, außerdem der jüngste Bruder für Abtritt 5 Taler extra. Schulden waren 72 Taler vorhanden - [S50] STA Wolfenbüttel.
Hypothekenbücher Amt Greene Band 1 Seite 308
Am 11.2.1 1743 leiht Großköter Nr. 20 Hans Hennig Schwartze von Kleinköter Harm Jürgen Brinkmann 20 Taler und versetzt dafür 1 Morgen Land auf der Brauk belegen.
Hypothekenbücher Amt Greene Band 1 Seite 344
Am 4.4.1743 leiht Großköter Nr. 21 Hans Hennig Schwartze von dem Kleinköter Hans Jürgen Strohmeyer 8 Taler 27 mgl
Hypothekenbücher Amt Greene Band 1 Seite 615
Am 29.2.4 1749 leiht Großköter Nr. 20 Hans Heinrich Schwarte Naensen vom Harm Jürgen Brinkmann 10 Taler
Hypothekenbücher Amt Greene Band 2 Seite 15
Am 14.3.4 1750 leiht Großköter Nr. 20 Hans Heinrich Schwarte Naensen von Harm Jürgen Brinkmann 12 Taler
- [S50] STA Wolfenbüttel.