Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Erbregister Amt Greene 1548: Heinrich Leifholdt, hat einen Kothof, gehört Friedrich Reichen in Hameln, gibt davon jährlich 6 gl 4 Pfg, 2 Hühner, 40 Eier und hat dabei 1 ½ Morgen Land, gehören der Kirche in Naensen, gibt davon, wenn es trägt 1 ½ Himten. Item ½ Morgen Land gehört der Kirche in Stroit, gibt davon, wenn es trägt 1 Himten. Nach hat er 15 Morgen ist des Brehmers Lehngut, geht von der Garmissen zu Lehn, gibt den Bremer Zins von jeden Morgen 2 Himten. Noch ¾ Morgen Amtland, gehört m. g. Fürst und Herrn, gibt davon, wenn es trägt 1 Himten. Item 3 Morgen Landes von dem Pfarrherrn zu Brunsen, die der Pastor 1714 an sich genommen hat, gibt davon, auf dem Felde von jedem Haubt 2 Garben.
Heinrich Leifholdt, Hermann Brehmer
STA Wolfenbüttel 19 Alt Nr. 70 Erbregister Amt Greene 1598:
1620 ? 1621: Heinrich Leifold
Landesbeschreibung 1686: Zacharias Bremer, 5 Morgen Meierland, Pfarre zu Brunsen, 15 Morgen Lehnland von Garmissen, bewohnt
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1689 Seite 400: Kleinköter Zacharias Bremer, 15 Morgen Lehnland, 1 Morgen Garten, 1 Fuder Wiesenwachs, Vieh ist bei der Großköterei beschrieben, gibt monatlich 4 ggl 7 Pfg
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1698 Blatt 68: Zacharias Bremer: hat 15 Morgen Lehnland, 1 Pferd, 1 Kuh, 1 Rind, 1 Schwein
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1719 Blatt 71: Hans Heinrich Bremer: 15 ¼ Morgen Lehnland, 5 Morgen Wildland 2 Pferde, 1 Kuh, 1 Schwein
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1733 Blatt 233: Hans Heinrich Bremer, 3 Pferde, 2 Kühe, 2 Schweine
StA Wolfenbüttel 20 Alt Nr. 274 Dorfbeschreibung Naensen 1758: Dorf- und Feldbeschreibung Naensen 1758: Jürgen Bremer: Gutsherr: Herr von Garmissen zu Friedrichshausen
Haus und Hofstelle 52 Ruthen, Garten 2 Morgen 23 Ruthen, Acker 33 Morgen 50 Ruthen, Wiese 1 Morgen 105 Ruthen
Zusammen: 37 Morgen 110 Ruthen
3 Pferde, 1 Kuh, 1 Rind, 2 Schweine
Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel 8 Alt Greene Nr. 164: Bericht der Gemeinde Naensen Amt Greene betreff Kontribution 22.12.1781: 7. Kleinköter Nr. 6, Hans Jürgen olim Hans Heinrich Bremer, hat 33 Morgen 110 Ruten, davon 1 Morgen 40 Ruten wüste, Lehnsherr von Garmissen zu Friedrichshausen. Von dem Wildlande 10 1/8 Morgen, erhält Amt, wenn es bestellt ist 5 Himpten Hafer, Hiesige Kirche erhält Hofzins 3 ggl 4 Pfg nebst 2 Hahne 40 Eier colonus käuflich an sich gebracht
1812: Hans Jürgen Bremer: Acker: 33 Morgen 50 Ruthen, Wiesen: 1 Morgen 105 Ruthen
1818: Johann Christian Bremer
1850: Haus 6 b gebaut
1865: Separation: Heinrich Schlimme
Hofstelle 55 Ruthen,
Acker 38 Morgen 24 Ruthen, Wiese 5 Morgen 35 Ruthen, Anger 15 Ruthen
Zusammen: 44 Morgen 9 Ruthen
1936: Heinrich Schlimme
Hofstelle: 24 a 90 qm, Acker: 10 ha, Wiese: 78 a 7 qm
Zusammen: 11 ha 2 a 97 qm
Da der Sohn im 2. Weltkrieg gefallen ist, wurde das Land verpachtet.
a:(ca. 1955) Witwe Emma Schlimme Kleinköter Nr.6, Haus 1819 gebaut
1981: Hildegard Lehn hat Nr. 6 gekauft, jetzt Greener Straße 7
b: (ca. 1955) Witwe Emma Schlimme Kleinköter Nr. 6b, Haus 1850 gebaut
1981: Erben Schlimme, jetzt Greener Straße 9
|