Kreyensen, Engel Hedwig
![weiblich](img/tng_female.gif)
-
Name Kreyensen, Engel Hedwig [1] Geboren 22 Apr 1753 Naensen Geschlecht weiblich Gestorben 1813 Naensen Personen-Kennung I46409 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 18 Mai 2020
Vater Kreiensen, Hans Hennig, geb. 15 Aug 1709, Naensen , gest. 1770, Naensen
(Alter 60 Jahre)
Mutter Probst, Anna Tike Hedewig, geb. 1728, Naensen , gest. 1779, Naensen
(Alter 51 Jahre)
Verheiratet 1752 Naensen Familien-Kennung F16793 Familienblatt | Familientafel
Familie Brinkmann, Johann Jürgen Christoph, geb. 1742, Naensen , gest. 1797, Naensen
(Alter 55 Jahre)
Verheiratet 1771 Naensen Kinder + 1. Brinkmann, Johann Christian, geb. 11 Dez 1774, Naensen , gest. 1836, Naensen
(Alter 61 Jahre)
2. Brinkmann, Dorothea, geb. 7 Dez 1776, Naensen 3. Brinkmann, Johann Ernst, geb. 2 Sept 1778, Naensen + 4. Brinckmann, Maria Hedwig, geb. 3 Nov 1781, Naensen , gest. 1832, Naensen
(Alter 50 Jahre)
5. Brinkmann, Johann Christoph, geb. 9 Ja 1788, Naensen + 6. Brinkmann, Engel Hedwig, geb. 12 Nov 1790, Naensen , gest. 1853, Naensen
(Alter 62 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 18 Mai 2020 Familien-Kennung F16949 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen Amt Greene Band 14 Seite 257
Ehestiftung am 12.4.1777 zwischen Heinrich Jürgen Reinert, Sohn des Brinksitzer Hennig Andreas Reinert Naensen und Ilse Catharine Kreiensen, Tochter des verstorbenen Brinksitzer Hans Hennig Kreiensen in Naensen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt dem Bräutigam 60 Taler, so sie erworben und das was ihr Schwager Jürgen Andreas Glahn laut Ehestiftung 1.9.1769 geben muss, als 20 Taler 1 Kuh und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut, den vom Vater
übergebene Brinksitzerstelle Nr. 5, wovon Eltern Leibzucht erhalten. 3 Schwestern 1 Bruder erhalten 15 Gulden 1 Kuh und Aussteuer. Seine Schwester Anna Ilse Hoppe muss im Hause bleiben, weshalb ihre Mitgabe am Hause bleibt.
- [S50] STA Wolfenbüttel.