Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Hofverlaß- und Ehekontrakt des Kreisgerichts Greene Band V Seite 129
Ehestiftung vor dem Kreisgericht Greene am 20.9.1827 zwischen Johann Christian Wille, Sohn des verstorbenen Brinksitzers Johann Ernst Wille, Stroit und Johanne Luise Sophie Ahrens, Tochter des Hofmeisters Ernst Ahrens Weddehagen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 50 Taler und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut, die von der Mutter übergebene Brinksitzerstelle Nr. 4, wovon Mutter Leibzucht erhält. Seine 4 Brüder Ernst, Heinrich Christian, Ernst Ludwig und Johann Wilhelm erhalten je 25 Taler. Zu der Stelle gehört 1 Morgen Acker. (Brinksitzerstelle Nr. 4)
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Amtshandelsbuch Stroit Band V Seite 171
Am 13.11.1847 leiht Brinksitzer Nr. 4 Christian Wille, Stroit von Großköter Andreas Ebrecht 350 Taler. (Nr. 4 / Nr. 24)
|