Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1689 Seite 400: Kleinköter Heinrich Hoppe, 1 Leineweber, 2 ½ Morgen
Meierland, ½ Morgen Kirchenland, ½ Morgen Garten, ½ Fuder Wiesenwachs, 1 Kuh, 1 Rind, 1 Ziege, 1 Schwein, gibt 4 ggl
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1698 Blatt 68: Heinrich Hoppen: 1 Kuh, 1 Rind, 1 Schwein
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1717 Blatt 71: 7. Brinksitzer Heinrich Hoppe, Tagelöhner
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1719 Blatt 71: 7. Brinksitzer Heinrich Hoppe, Tagelöhner
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1733 Blatt 233: 7. Brinksitzer Jürgen Böker, Leineweber olim Heinrich Hoppe, Tagelöhner
StA Wolfenbüttel 20 Alt Nr. 274 Dorfbeschreibung Naensen 1758: Dorf- und Feldbeschreibung Naensen 1758: Johann Andreas Schlimme, ein Rademacher: Hausstelle:15 Ruthen, Garten: 24 Ruthen, 1 Kuh, 1 Schwein
Bericht der Gemeinde Naensen betreff Contribution 22.12.1781: 8. Brinksitzer, Heinrich Hoppe postea Johann Andreas Schlimme nunc Christoph Brinkmann, hat 1/8 Morgen Garten ist frei, gibt von der Hofstelle an Johann Heinrich Brinkmann 4 ggl Erbenzins
1812: Johann Christian Brinckmann
1831: derselbe Christian Reinert
1850: Ernst Christian Reinert
1865: Ernst Reinert: hat 2 Morgen 80 Ruthen Land
1936: Albert Hesse, Schmiedemeister
August Hesse, Schmiedemeister
Ingrid Valentin
Der Wittenburger Reinert in Nr. 12, heute Hesse ? Valentin
1889 Albert Hesse bei Schmiedemeister Freund Nr. 14
1892 Schmiede bei Freund übernommen
1902 Schmiede Nr. 12 gekauft
00 1892 Johanne Caroline Behrens * 11.5.1870 + 1904 Vater: Schäfer in Naensen
Bestandsverzeichnis Naensen 1863 ? 1864 Ernst Reinert, Brinksitzer * 29.11.1836 + 1882 00 1865 Johanne Justine Markworth * 30.7.1845 + 1927 = 2 Reinerts
Ernst Ludwig Reinert, Brinksitzer
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Jürgen Hoppe (Hoven) ist 1644 gewichen und 1649 wieder angelangt
|