Bremer, Ernst Heinrich Christian
![männlich](img/tng_male.gif)
-
Name Bremer, Ernst Heinrich Christian [1, 2, 3] Geboren 1 Aug 1809 Naensen Geschlecht männlich Occupation Pflugmacher und Brinksitzer in Naensen Nr. 1, später Anbauer in Naensen Nr. 72 Gestorben 1882 Naensen Personen-Kennung I45395 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 5 Mai 2020
Vater Bremer, Johann Friedrich, geb. 10 Okt 1775, Naensen , gest. 1857, Naensen
(Alter 81 Jahre)
Mutter Bremer, Maria Hedwig, geb. 16 Sept 1779, Naensen , gest. 1842, Naensen
(Alter 62 Jahre)
Verheiratet 1807 Naensen Familien-Kennung F16520 Familienblatt | Familientafel
Familie Leifold, Engel Hedwig, geb. 5 Febr 1811, Naensen , gest. 1876, Naensen
(Alter 64 Jahre)
Verheiratet 1834 Naensen Kinder 1. Bremer, Ernst Heinrich, geb. 14 Jan 1835, Naensen + 2. Bremer, Johanne Justine Karoline, geb. 7 Apr 1837, Naensen , gest. 1890, Naensen
(Alter 52 Jahre)
+ 3. Bremer, Engel Rosine Friederike, geb. 3 Febr 1839, Naensen , gest. 1910, Weddehagen
(Alter 70 Jahre)
4. Bremer, Auguste Friederike, geb. 19 Sept 1840, Naensen + 5. Bremer, Margarethe Sophie, geb. 17 Mrz 1842, Naensen , gest. 1907, Naensen
(Alter 64 Jahre)
6. Bremer, Ernst Heinrich Christian, geb. 10 Mai 1844, Naensen + 7. Bremer, Ernst Heinrich Christian, geb. 20 Jul 1851, Naensen , gest. 1914, Naensen
(Alter 62 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 30 Apr 2020 Familien-Kennung F16522 Familienblatt | Familientafel
-
Fotos Anbauerhaus in Naensen Nr. 72
Das Anbauerhaus in Naensen Nr. 72 ist jetzt In der Wettmühle Nr. 14
-
Quellen - [S50] STA Wolfenbüttel.
Das Bremersche Brinksitzerwesen soll am 2. Februar 1830 Morgens 10 Uhr meistbietend verkauft werden.
Greene, den 22.7.1829
Nachfolger ist die Familie Nagel aus Brinksitzerstelle Nr. 45. Beide Familien haben als Vorfahren Leifolds aus Nr. 44
1850: August Nagel - Ernst Heinrich Ludwig Nagel
1863: Interimswirt Hermann Heise, 1866: Heinrich Nagel, dann Heinrich Meyer - [S3] Sonstiges.
1841 verkauft die Gemeinde Land zum Hausbau Nr. 72 an Häusling Ernst Bremer
Hermann Brinkmann, gebaut 1855 von Ernst Bremer, dann Heinrich Bremer, Gustav Brinckmann
Annemarie Brinkmann, geb. Fesing
Wilhelm Voß Tischlermeister * 1939 ersteigert das Haus, danach erbt dieses Haus seine Tochter Anja, geb Brinkmann, Tochter von Annemarie Brinkmann. Anja verkauft das Haus an Wilhelm Wehe
- [S3] Sonstiges.
Gemeinde Band I Seite 5 am 20.11.1841
Gemeinde verkauft an Häusling Ernst Bremer ebenfalls dort 6 Ruten für 50 Taler unter denselben Bedingungen.
Käufer werden als 2 verschiedene Anbauer betrachtet.
Es wird ihnen gestattet 1 Kuh, 1 Schwein gegen Erstattung des Weidegelds und Hirtenlohns auf die Gemeindeweide zu treiben, sie dürfen sich jedoch nicht als Weide-Interessenten betrachten. Auch dürfen sie nie mehr Anspruch an der Pacht der wüsten Herrenhöfe Ländern machen. Hühner dürfen sie nicht halten.
- [S50] STA Wolfenbüttel.