Quellen |
- [S23] KB Deinsen, 1859 #15, 10 Aug 1859.
Knolle, Heinrich Friedrich August geboren am 10 Aug 1859 in Deinsen als Sohn des Johann Heinrich Georg Christian Knolle, Müller in Deinsen und dessen Ehefrau Caroline Friederike Christiane geborene Pape. Taufe am 21 Aug 1859, Paten: August Hage, Köthner in Deinsen, Heinrich Meyer, Köthner in Lübbrechtsen, Ehefrau des Vollmeiers Schwarze zu Deinsen Justine geborene Pape. (gest. 22 Apr 1860)
- [S23] KB Deinsen, 1860 #3, 27 Apr 1860.
Knolle, Heinrich Friedrich August, Kind in Deinsen; Jahre, 8 Monate 14 Tage; Eltern: Knolle, Johann Heinrich Georg Christoph, Müller, dessen Ehefrau Caroline Friederike Christiane, geborene Pape.; Todestag: 27. April, morgens 5½ Uhr Gehirnentzündung; Begräbnis: 1. Mai 1860;
- [S23] KB Deinsen, 1852 #5, 12 Dez 1852.
Wittwer Heinrich Knolle, Müller u. Köthner zu Deinsen u Jungfrau Caroline Friederike Christine Pape aus Eime, eheliche Tochter des Köthners u. Schaafmeisters Johann Conrad Pape und seiner Ehefrau weiland Dorothee Charlotte Christiane Hage, sind den 2. u. 3. Advent ? - den 5. u. 12. Decbr. ? am 12. ej. copulirt, Dimissoriales nach Eime.
- [S23] KB Deinsen, 1884 #2, 4 Apr 1884.
Ehemann: Knolle, Georg August Heinrich, Mühlenbesitzer bisher unverehelicht zu Deinsen, geb. den 9. März 1859 zu Deinsen, Sohn des Mühlenbesitzer Heinrich Knolle zu Deinsen und dessen Ehefrau Luise, geb. Steins. Ehefrau: Hampe, Wilhelmine Karoline Luise bisher unverehelicht zu Deinsen, geb. 2. Januar 1861 zu Deinsen, Tochter des Tischlermeister Georg Hampe in Deinsen und dessen Ehefrau Karoline, geb. Klingenberg. Wohnort: Deinsen. Aufgebot: Den 23. und 30. März 1884 zu Deinsen. Trauung: Den 5. April 1884 zu Deinsen. Bemerkung: Die bürgerliche Eheschließung hat am 4. Apr. vor dem Standesbeamten Kreybohm zu Deinsen stattgefunden.
|