Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
vorher Ernst Ewig, nach dem Brand während des 2. Weltkrieg hat Ewig die Hofstelle neu aufgebaut mit der Nr. 56,
heute Falkenhorst 1
heute Rüdiger und Margrit Ricke
Erbregister Amt Greene 1598
Großköter: Andreas Falke, Heinrich Wieler Witwe hat 1 Kothof usw., Christoph Eggers, Hans Jürgen Falken
Kopfsteuerakte Amt Greene, Brunsen 1663 Blatt 6: Großköter: Andreas Falke: 1 Mann 1 Frau 1 Sohn 1 Tochter (Nr. 16)
Kopfsteuerakte Amt Greene, Brunsen 1672 Blatt 12: Vollköter: Andreas Falke 18 mgl. Frau 9 mgl, 1 Sohn 6 mgl, (Nr. 16)
1678 aus dem Buche der Kopfsteuerakten: Großköter Andreas Falke 12 mgl. dessen Mutter 6 mgl. 1 Mittelknecht 16 mgl, seine Schwester als Magd 4 mgl (Nr. 16)
Landesbeschreibung 1686: Andreas Falke 68 Morgen Meierland Sattler und Jasper Bohnsack, - bewohnt
Dorf und Feldbeschreibung Brunsen 1758: 16. Heinrich Christoph Falke 00 1747 Obermann aus Naensen Sohn Ernst Heinrich 00 1778 Strohmeyer
Freigericht Naensen
Am 8.10.1721 lässt sich setzen Margarethe Bohnsack, Andreas Schlimme Ehefrau aus Erzhausen 11 Morgen Land und 1 Morgen Wiese in Ernst Falke Großköterei vor Brunsen belegen, das sie von ihrem Vater Jasper Bohnsack geerbt hat. (Nr. 16)
Freigericht Naensen
Am 5.10.1729 lässt sich setzen Dorothee Weiberg, Jacob Bohnsack aus Holtershausen Witwe in 16 Morgen frei Erbland, so Ernst Falke in Brunsen kultiviert. (Nr. 16)
Freigericht Naensen
Am 2.10.1734 lässt sich setzen Hennie Voß aus Erzhausen in dem Zins von 11 Morgen Land und 1 Morgen Wiese vor Brunsen belegen, so Ernst Falke in Brunsen davon entrichten muss. Das Land hatte Voß von seiner Schwiegermutter Margarete Bohnsack geerbt. (Nr. 16)
Ehestiftungen Amt Greene Band 5 Seite 175
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 24.1.1742 zwischen Andreas Fricke, Andershausen und Marie Falke, geb. Wilde, Brunsen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 50 Taler, außerdem den Nachlass ihres + Mannes und die ganze Erbschaft als 40 Taler 1 Pferd und Hausrat, wofür der Bräutigam seinen Hof aufbauen muss und später hat er seinen Köterhof in Andershausen ihren Sohn Johann Andreas Falke zu verschreiben.
|