Reiners, Jobst Heinrich
![männlich](img/tng_male.gif)
-
Name Reiners, Jobst Heinrich [1, 2, 3, 4, 5] Geboren 8 Sept 1706 Naensen Geschlecht männlich Occupation Ackermann in Naensen Nr. 25 Gestorben 1763 Naensen Personen-Kennung I34383 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 14 Mai 2020
Vater Reiners, Heinrich, geb. 1669, Naensen , gest. 1713, Naensen
(Alter 44 Jahre)
Mutter Leifold, Dorothea, geb. 24 Aug 1679, Naensen , gest. 1753, Naensen KB S. 189
(Alter 73 Jahre)
Verheiratet 1703 Naensen Familien-Kennung F8351 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Brinckmann, Catharine Dorothee (auch Trine Thieke genannt), geb. 18 Apr 1713, Naensen , gest. 1760, Naensen
(Alter 46 Jahre)
Verheiratet 29 Aug 1732 Naensen Kinder 1. Reinert, Ilse Catharine, geb. 1734, Naensen + 2. Reinert, Johann Ernst, geb. 1737, Naensen , gest. 1802, Naensen
(Alter 65 Jahre)
+ 3. Reinert, Maria Hedwig, geb. 11 Jan 1736, Naensen , gest. 1770, Ammensen
(Alter 33 Jahre)
4. Reinert, Ilse Maria, geb. 8 Apr 1745, Naensen , gest. 1772, Naensen
(Alter 26 Jahre)
5. Reinert, Ilse Catharina, geb. 1748, Naensen 6. Reinert, Ilse Margarethe, geb. 26 Mrz 1759, Naensen , gest. 1761, Naensen
(Alter 1 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 31 Okt 2019 Familien-Kennung F8756 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Nienstedt, Anna Hedwig, geb. 1721, Opperhausen , gest. 1799, Naensen
(Alter 78 Jahre)
Verheiratet 1760 Opperhausen Zuletzt bearbeitet am 14 Mai 2020 Familien-Kennung F16816 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S50] STA Wolfenbüttel, Ehestiftungen Amt Greene Band 4 Seite 99.
Ehestiftungen Amt Greene Band 4 Seite 99
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 29.8.1732 zwischen Jobst Heinrich Reinert, Sohn des Ackermanns Heinrich Reinert Naensen und Trine Brinkmann Naensen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 50 Marien Gulden 1 Pferd und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut, den von seinem Stiefvater Hans Harm Brinkmann übergebenen Ackerhof Nr. 25 in Naensen, wovon Stiefvater und Frau Leibzucht erhalten. 5 Geschwister erhalten je 50 Marien Gulden 1 Pferd 1 Kuh und Aussteuer. Der jüngste Bruder Raumar erhält für Abtritt extra 12 Taler. - [S50] STA Wolfenbüttel, Hypothekenbücher Amt Greene Band 2 Seite 303.
Hypothekenbücher Amt Greene Band 2 Seite 303
Am 21.9.1762 leiht Ackermann Nr. 25 Jobst Heinrich Reinert Naensen zur Bezahlung der französischen Kontribution von dem Kleinköter Nr. 18 Harm Jürgen Brinkmann 50 Taler - [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen Amt Greene Band 4 Seite 99
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 29.8.1732 zwischen Jobst Heinrich Reinert, Sohn des Ackermanns Heinrich Reinert Naensen und Trine Brinkmann Naensen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 50 Marien Gulden 1 Pferd und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut, den von seinem Stiefvater Hans Harm Brinkmann übergebenen Ackerhof Nr. 25 in Naensen, wovon Stiefvater und Frau Leibzucht erhalten. 5 Geschwister erhalten je 50 Marien Gulden 1 Pferd 1 Kuh und Aussteuer. Der jüngste Bruder Raumar erhält für Abtritt extra 12 Taler. - [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen Amt Greene Band 11 Seite 44
Ehestiftung am 12.7.1760 zwischen Jobst Heinrich Reinert, Witwer und Vollspänner in Naensen Nr. 25 und Anna Hedwig Nienstedt, Tochter des verstorbenen Viertelspänners Jochen Nienstedt Opperhausen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt dem Bräutigam, 40 Taler, so sie erworben und 15 Gulden 20 gl. 1 Kuh und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut Ackerhof - [S50] STA Wolfenbüttel.
Hypothekenbücher Amt Greene Band 2 Seite 303
Am 21.9.1762 leiht Ackermann Nr. 25 Jobst Heinrich Reinert Naensen zur Bezahlung der französischen Kontribution von dem Kleinköter Nr. 18 Harm Jürgen Brinkmann 50 Taler
- [S50] STA Wolfenbüttel, Ehestiftungen Amt Greene Band 4 Seite 99.