Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel, Hofverlass- und Ehekontrakt des Kreisgericht Greene Band 2 Seite 499.
Hofverlass- und Ehekontrakt des Kreisgericht Greene Band 2 Seite 499
Hofübergabe und Ehestiftung vor dem Kreisgericht Greene am 11.11.1818 Witwe des Großköters Hans Christian Voß, Maria Katharine, geb. Bertram, überträgt den von ihrem verstorbenen Mann nachgelassenen und ihr durch Ehestiftung vom 5.7.1807 zustehenden Großkothof Nr. 32 auf ihren Stiefsohn Ernst Voß, 26 Jahre alt. Schulden waren 110 Taler und ausstehende Forderungen 75 Taler vorhanden. Der Hofannehmer ist verpflichtet an seine Stiefmutter Leibzucht zu geben. An Abfindungen hat er zu zahlen: seine Stiefschwester Johanne Rosine Voß, verehelichte Kirk Immensen erhält noch 22 Taler. Sein Stiefbruder Johann Christian erhält 100 Taler 1 Kuh und Aussteuer.
Hierauf erfolgt die Ehestiftung vor dem Kreisgericht Greene am 11.11.1818 zwischen Ernst Voß, 26 Jahre alt, Sohn des verstorbenen Großköters Hans Christian Voß Naensen und Engel Rosine Friederike Brinkmann, 24 Jahre, Tochter des Halbspänners Hennig Andreas Brinkmann und Ehefrau Engel Hedwig, geb. Brinkmann Naensen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt dem Bräutigam, das was ihr Bruder Johann Christian Brinkmann laut Ehestiftung 6.7.1815 geben muss, als 100 Taler 1 Kuh und Aussteuer, ferner vom Vater 100 Taler und das was sie selbst besitzt als 100 Loten Flachs. Der Bräutigam verschreibt der Braut, den von seiner Stiefmutter Maria Catharine, geb. Bertram übergebenen Großkothof Nr. 32, wovon Stiefmutter Leibzucht erhält. Schulden 110 Taler und ausstehende Forderungen 75 Taler. Seine Stiefschwester Johanne Rosine Voß verehelichte Kirk Immensen erhält noch 22 Taler. Stiefbruder Johann Christian Voß erhält 100 Taler 1 Kuh und Aussteuer.
- [S50] STA Wolfenbüttel, Schuld- und Pfandverschreibung Amt Greene Band 3 Blatt 76.
Schuld- und Pfandverschreibung Amt Greene Band 3 Blatt 76
Am 7.5.1823 leiht Großköter Nr. 32 Voß zum Ankauf von Saatkorn und Futter von der Gastwirtsfrau Linse in Greene 80 Taler
Schuld- und Pfandverschreibung Amt Greene Band 4 Blatt 51
Am 21.7.1824 leiht Großköter Nr. 32 Ernst Heinrich Voß zur Bezahlung einer Schuld an die Naenser Kirche zu 70 Taler und Berichtigung anderer Schulden von dem Gastwirt Linse in Greene 100 Taler
Schuld- und Pfandverschreibung Amt Greene Band 8 Blatt 50
Am 20.7.1829 leiht Großköter Nr. 32 Ernst Heinrich Voß und Frau Friederike, geb. Brinkmann zur Berichtigung einer Abfindung und Abtragung von Schulden von Schlüter aus Greene 300 Taler
|