Steinhof, Heinrich Daniel Christian
![männlich](img/tng_male.gif)
-
Name Steinhof, Heinrich Daniel Christian [1, 2] Geboren 4 Okt 1788 Stroit Geschlecht männlich Occupation Naensen Kleinköther in Naensen Nr. 54 Gestorben 1851 Naensen Personen-Kennung I32848 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 12 Jul 2020
Vater Steinhof, Heinrich Christian, geb. 1 Jan 1753, Naensen , gest. 1813, Stroit
(Alter 59 Jahre)
Mutter Helmke, Maria Hedwig, geb. 1 Apr 1745, Stroit , gest. 16 Mai 1791, Stroit
(Alter 46 Jahre)
Verheiratet 1784 Stroit Familien-Kennung F8030 Familienblatt | Familientafel
Familie Nienstedt, Catharine Hedwig, geb. 14 Nov 1795, Naensen , gest. 1852, Naensen
(Alter 56 Jahre)
Verheiratet 1815 Naensen Kinder 1. Steinhof, Engel Hedwig, geb. 5 Mrz 1815, Naensen , gest. 1832, Naensen
(Alter 16 Jahre)
2. Steinhof, Johann Ernst, geb. 1818, Naensen , gest. 1832, Naensen
(Alter 14 Jahre)
+ 3. Steinhof, Heinrich Christian, geb. 24 Nov 1821, Naensen , gest. 28 Apr 1896, Naensen
(Alter 74 Jahre)
4. Steinhof, Ludwig August, geb. 23 Apr 1829, Naensen , gest. 1859, Naensen
(Alter 29 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 16 Okt 2019 Familien-Kennung F8104 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S50] STA Wolfenbüttel, Hoferlass- und Ehekontrakte Greene Band 1 Seite 191.
Hoferlass- und Ehekontrakte Greene Band 1 Seite 191
Ehestiftung an dem Kreisgericht in Greene am 10.5.1815 zwischen Heinrich Daniel Steinhof Großköters in Stroit und Catharine Hedwig Nienstedt, Tochter des verstorbenen Kleinköthers Heinrich Christian Nienstedt Naensen, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt dem Bräutigam, den von ihrer Mutter Dorothee Hedwig, geb. Schaper übergebenen Kleinkothof Nr. 54, wovon Mutter Leibzucht erhält. Das uneheliche Kind ihrer verstorbenen Schwester Heinrich Christian Nienstedt erhält 25 Taler 1 Kuh und Aussteuer. Außerdem muss dies Kind erzogen werden. Sollte ihr Bruder zurückkehren, dann hat sie sich mit ihrem Bruder über die Abfindung zu einigen, wenn nicht, muss sie den Hof an dem Bruder abtreten und dann erhält sie 50 Taler 1 Kuh und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut 60 Taler, die er erworben und das was sein Halbbruder Großköter Andreas Riemenschneider Stroit als Abfindung geben muss, als 40 Gulden 1 Kuh und Aussteuer. (Naensen Nr. 54 / Stroit Nr. 5 - [S3] Sonstiges.
Der angehende Kleinköter Heinrich Daniel Steinhof wurde auch Stroiter-Steinhof genannt, da er aus Stroit kam. Eine Generation vorher, sein Vater war von Naensen Nr. 27 nach Stroit geheiratet.
- [S50] STA Wolfenbüttel, Hoferlass- und Ehekontrakte Greene Band 1 Seite 191.