Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen des Amts Greene Band X Seite Nr. 456
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 26.4.1760 zwischen Hennig Andreas Stichnoth, Sohn des Schneiders und Brinksitzers Jürgen Ernst Stichnoth Stroit und Maria Christine Helmke, Tochter des Kleinköters Hennig Helmke, Stroit, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt dem Bräutigam 25 Taler, die sie erworben und vom Vater 15 Gulden 1 Kuh und Aussteuer. Der Bräutigam verschreibt der Braut, die vom Vater übergebene Brinksitzerstelle, wovon Eltern Leibzucht erhalten. Seine beiden unverheirateten Schwestern erhalten das was die ältere Schwester verheiratete Sebexen laut Ehestiftung vom 3.7.1756 verschrieben, als 5 Gulden 1 Kuh. (Brinksitzer Nr. 4 / Kleinkothof Nr. 20)
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftungen des Amts Greene Band XVI Seite 49
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 21.12.1782 zwischen Jürgen Ernst Borchers, Sohn des Brinksitzers Andreas Borchers, Ammensen und Maria Christine Helmke, Witwe des Brinksitzers Heinrich Andreas Stichnoth, Stroit, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam, die von ihrem verstorbenen Mann nachgelassene Brinksitzerstelle auf 18 Jahre, dann Leibzucht. Der Bräutigam verschreibt der Braut 30 Taler, die er erworben. (Brinksitzerstelle Nr. 4 / Ammensen Nr. 23)
Vormundschaftsbuch Amt Greene Seite 148 am 25.4.1783
Als die Witwe Stichnoth Marie Christine, geb. Helmke, Stroit zur 2. Ehe nach Absterben ihres 1. Ehemanns des Schneiders und Brinksitzer Hennig Andreas Stichnoth zu schreiten gewillt, so wurden für ihre Kinder 1) Friederike 20 Jahre alt, 2) Jürgen Ernst 7 Jahre alt, 3) Engel Hedwig 3 Jahre alt, zum Vormund bestellt der Kleinköter Jürgen Christoph Helmke (Nr. 4)
Vormundschaftsbuch Amt Greene Seite 230 am 13.6.1800
Für des verstorbenen Brinksitzers und Schneiders Hennig Andreas Stichnoth nachgelassenen bestellter Vormund Jürgen Christoph Helmke war verstorben, an seine Stelle trat der Vermundssohn Kleinköter Jürgen Ernst Helmke in Stroit und da die älteste Tochter des Stichnoth bereits vor Jahren und der Sohn vor 2 Jahren verstorben ist, bleibt nur noch die Engel Hedwig Stichnoth. (Nr. 4)
|