Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Im Erbregister um 1650 (19 Alt 218) bewirtschaftete Bartold Loges mit Nachträgen Heinrich Karsten,
Hans Meyer, Christoph Meyer einen Ackerhof Nr. 6 (Hof Nr. 39). Im Erbregister um 1625 (19 Alt 217)
wird Bartold Loges genannt. In der Im Erbregister um (19 Alt 215 und 216) wird Ludewig Ludewigs genannt.
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Im Kirchenbuch Halle wurde folgende Ehe geschlossen: Herm Meier von Tuchtfeld 00 8.2.1638 in Halle
Sophia Foß, Witwe Hanß Logeß aus Diedelmissen
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Erbregister von 1580 19 Alt 215: (Anordnung zur Führung der Erbregister am 23.06.1578) Ludwig Ludwigs: einen Hoff mit 3 ½ Huffe Landes von Hartungk Haken Zehntfrei gibt Jehrliches 1 Scheffel 2 Himbten Weitzen 6 Scheffel Roggen 1 Scheffel 2 Himbten Gerste, 1 Scheffel 2 Himbten Dinkel, 6 Scheffel Habern 6 g 4 Pf. Hoffzinß, 6 Hüner 2 Schock Eyer
Erbregister von 1580 19 Alt 216 (2. Schrift): (Nächste Anordnung am 09.01.1579) Ludewig Ludewigs: siehe Text 19 Alt 215:
Abschrift des Erbregisters von 1580 mit Nachträgen (3.Schrift) von Amtmann Johann Hennings 1625 ins Reine geschrieben (Arch. 19 Alt 217): Bartoldt Logeß
Erbregister um 1650 mit Nachträgen der Hofbesitzer bis 1809 (19 Alt 218): Bartold Loeges Nachträge: Heinrich Karsten, 1715: Hans Meyer, 1726: Christoph Meyer der Vater, Christoph Meyer der Sohn
Kopfsteuerbeschreibung des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel von 1663: HSTWF 2 ALT 10508: Heinrich Castens, Bartold Loges (Schwiegervater)
Kopfsteuerbeschreibung des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel von 1672 (2 Alt 10524):
Heinrich Kasten
Die Kopfsteuerbeschreibung des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel von 1678: Sig. 2 Alt 10533 ? 10547: Hinrich Kasten
Landesbeschreibung von 1685: Hanß Meyer jun.: 1 Feuerstelle, 105 Morgen Meyerland von Der von Haken zusammen: 105 Morgen Ländereien und 4 Morgen Wiesenwachs
1715 / 1718: Hans Meyer
1726: Christian Meyer, der Vater
1744 / 1754: Christoph Meyer, der Sohn
Dorfbeschreibung von 1760 (Archivbez. 20 Alt 96 DB St. Arch. Wolfenbüttel): Sub. Nr. 39: Akkerleute Nr.7: Christoph Meyer
1820 / 1828 / 1851: Wilhelm Meyer
1870: Wilhelm Meyer, leg. Ehecontract vom 27.5.1865
1890: Wilhelm Meyer, Vollmeier, Wilhelm Meyer,, Leibzüchter
Landwirtschaftliches Adressbuch der Güter und größeren Höfe im Freistaat Braunschweig von 1920:
Adolf Brand siehe Nr. 28
1970: Karl Brand
Folgende Ehen wurden in den umliegenden Dörfern geschlossen. Ob ein Zusammenhang zum Hof Nr. 39 besteht, kann ich nicht nachvollziehen.
Hans Meier aus Tuchtfeld 00 8.2.1638 in Halle Sophie Foß Witwe Hanß Logeß aus Dielmissen.
Hans Dörrieß aus Bredenkamp ++ 27.2.1655 00 10.1.1642 in Kirchbrak Anna Kröger Witwe Hinrich Kasten aus Dielmissen
00 2. Ehe (1. Ehe9 am 21.2.1660 Hans Raschen
00 3.Ehe 11.10.1687 Catharina Rhesen
|