Quellen |
- [S23] KB Deinsen, 1813 #27, 8 Jul 1813.
Im Jahre achtzehnhundertdreyzehn am achten Julius Mittags um zwölf Uhr erschien vor unterschriebenen Prediger der Gemeinde Deinsen Cantons Hemmendorf im Leinedepartement, die Wittwe Eleonore Benecken gebohrene Howind aus Eime als auf diesen Fall berufene Bademutter dreyundfünfzig Jahre alt und zeigte an, daß an demselben Morgen um sechs Uhr dem Bödener Conrad Toenjes in Deinsen von seiner Ehefrau Marie Eleonore gebohrene Steins ein Kind weiblichen Geschlechts zur Welt gebracht sey, welches der Vater als das seinige erkenne und Johanne Marie Christine nennen wolle. Bey der Vorzeigung des Kindes am eilften Julii Mittags um zwölf Uhr waren als Zeugen zugegen deer Ackermann Johann Heinrich Anton Toenjes Bruder des Vaters sechsunddreyßig Jahe alt und der Junggesell Johann Hermann Steins aus Deinsen Bruder der Mutter neunundzwanzig Jahre alt in deren Gegenwart diese Urkunde eingetrage, vorgelesen und von mir und denZeugen unterschrieben ist. Georg Heinrich Starcke, Anthon Tönnies, Johan Hermann Steins.
- [S23] KB Deinsen, 1813 #8, 11 Jul 1813.
geb.: 8ten Julii
Täufling: Johanne Marie Christine Toennjes
Eltern: Conrad Toennjes, Bödener, Marie Eleonore Steins
Gevatter: Wittwe Geese, Anton Toenjes, Joh. Herrmann Steins
get.: 11ten Julii
- [S23] KB Deinsen, 1816 #14, 23 Dez 1816.
Johanne Marie Christine Tönnies, eheliche Tochter des Bödeners Conrad Tönnies und seiner Frau Eleonora Steins, starb d 23t Decbr. alt 3 Jahr 5 Monate und 16 Tage.
- [S23] KB Deinsen, 1806 #3, 20 Nov 1806.
20t Novb.: Johann Conrad Toenjes, weil. Halbm. J. H. Toenjes in Marienhagen nachgel. ehel. Sohn Marie Eleonore Steins, des Vollmeyers Joh. Herm. Steins ehel. Tochter.
|