Quellen |
- [S23] KB Deinsen, 1885 #1, 20 Jan 1885.
Ebeling, Heinrich August Christian, Arbeiter und Ehemann in Deinsen. alt: 60 Jahre, 2 Monate 26 Tage. Eltern: Lein- und Drellweber Johann Heinrich Ludwig Ebeling zu Lübbrechtsen und dessen Ehefrau Johanne Marie, geb. Klingenberg.; Todestag: 20. Januar abends 9 Uhr; Todesart: Lungenentzündung; Begräbnis: 24. Januar 1885
- [S38] KB Hoyershausen, 1821 #10, 4 Okt 1821.
Den 4ten Oct. wurde der Leinen- und Drellweber-Mstr. Johann Heinrich Ludewig Ebeling zu Lübbrechtsen, des weil. Zimmermanns Hans Christoph Ebeling aus Hanstedt ehel. Sohn, mit Hanne Justine Marie Louise Klingenberg, des Leibzüchters und Rademachers Johann David Klingenberg zu Rott ehel. Tochter, nach zweimaligem Aufgebot getraut.
- [S38] KB Hoyershausen, 1821 #10, 4 Okt 1821.
Den 4ten Oct. wurde der Leinen- und Drellweber-Mstr. Johann Heinrich Ludwig Ebeling zu Lübbrechtsen, des weil. Zimmermanns Hans Christoph Ebeling aus Hanstedt ehel. Sohn, mit Hanne Justine Marie Louise Klingenberg, des Leibzüchters und Rademachers Johann David Klingenberg zu Rott ehel. Tochter, nach zweimaligem Aufgebot getraut.
- [S23] KB Deinsen, 1856 #3, 17 Aug 1856.
Bräutigam: Ebeling, Heinrich August Christian, Dienstknecht in Deinsen, geb. den 24 Oct 1824 in Lübbrechtsen, Sohn des Leinen und Drellmacheres Johann Heinrich Ludwig Ebeling und dessen Ehefrau Johanne Marie geborene Klingenberg.
Braut: Howind, Luise Dorette Christiane, unverehelicht in Deinsen, geb. den 27 März 1822 in Deinsen, Tochter des Köthner Christian Howind und dessen Ehefrau Dorothee geborene Nöllen.
Wohnort: Lübbrechtsen
Aufgebot: den 10 und 17. August 1856 in Deinsen
Trauung: den 17. August 1856 in Deinsen
|