Vespermann, Hanne Caroline Christine Louise
![weiblich](img/tng_female.gif)
-
Name Vespermann, Hanne Caroline Christine Louise Geboren 25 Dez 1832 Capellenhagen [1]
Geschlecht weiblich Personen-Kennung I12599 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 4 Dez 2013
Vater Vespermann, Johann Heinrich Christoph, geb. geschätzt 1805, Capellenhagen Mutter Jacob, Johanne Christine Caroline, geb. geschätzt 1805, Capellenhagen Verheiratet 26 Okt 1826 Capellenhagen [2]
Familien-Kennung F10120 Familienblatt | Familientafel
Familie Stichnothe, Heinrich, geb. geschätzt 1820, Thüste Verheiratet 19 Nov 1846 Wallensen [3]
Kinder 1. Stichnothe, Heinrich Friedrich Conrad, geb. 30 Mrz 1848, Capellenhagen 2. Stichnothe, Heinrich Conrad Christian August, geb. 18 Sep 1850, Capellenhagen 3. Stichnothe, Heinrich Conrad Christian, geb. 14 Apr 1852, Capellenhagen 4. Stichnothe, Hanne Caroline Auguste, geb. 10 Aug 1857, Capellenhagen 5. Stichnothe, Hanne Caroline Luise, geb. 6 Mrz 1860, Capellenhagen 6. Stichnothe, Heinrich Christian August, geb. 31 Mrz 1864, Capellenhagen Zuletzt bearbeitet am 1 Dez 2013 Familien-Kennung F10221 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S69] KB Wallensen, 1832 #70, 25 Dez 1832.
geb. 25. Dec. get. 30. Dec. Capellenhagen
Hanne Caroline Christine Louise Vespermann
Vater: Christoph Vespermann, Köther
Mut: Christine Jacob
Zeugen: Hanne Jacob, Christian Jacke. Christian Hage - [S69] KB Wallensen, 1826 #17, 26 Okt 1826.
Den 26. Octbr. ist der Junggeselle Johann Heinrich Christoph Vespermann mit der Jungfer Johanne Christine Caroline Jacob, des Halbmeiers Christoph Jacob Tochter, beide aus Capellenhagen, daselbst in der Capelle copulirt. - [S69] KB Wallensen, 1846 #13, 19 Nov 1846.
Copulirt den 19. Nov. Der Junggesell Heinrich Stichnothe, ehelicher Sohn des weil. Köthners Conrad Stichnothe in Thüste et ux. Dorothea geb. Meyer.
Braut: Jungf. Hanne Christine Caroline Louise Vespermann aus Capellenhagen, eheliche Tochter des dortigen Großköthners Christoph Vespermann et ux. Christine geb. Jacob. Wohnsitz Capellenhagen.
- [S69] KB Wallensen, 1832 #70, 25 Dez 1832.