Familie: Nölle, Matthias Heinrich / Fennekold, Johanne Marie (F282)
verh. geschätzt 1820-
Vater | männlich
Nölle, Matthias Heinrich
Geboren geschätzt 1800 Lübbrechtsen Gestorben Begraben Verheiratet geschätzt 1820 [1, 2] Andere Ehepartner Lange, Marianne Friederike Hannen | F12686 Verheiratet 23 Jul 1876 Deinsen Vater Mutter
Mutter | weiblich
Fennekold, Johanne Marie
Geboren geschätzt 1800 Lübbrechtsen Gestorben Begraben Andere Ehepartner Meseke, Johann Heinrich | F20631 Verheiratet 13 Dez 1836 Lübbrechtsen Vater Mutter
Kind 1 | weiblich
Nölle, Hanne Justine Wilhelmine Luise
Geboren 13 Jul 1821 Lübbrechtsen Gestorben Begraben Ehepartner Bertram, Heinrich Friedrich Konrad | F11748 Verheiratet 24 Feb 1867 Deinsen Ehepartner Meseke, Heinrich Christoph | F5050 Verheiratet 13 Dez 1836 Lübbrechtsen
Kind 2 | männlich
+ Nölle, Johann Heinrich Christian
Geboren geschätzt 1830 Lübbrechtsen Gestorben Begraben Ehepartner Loges, Marie Christine Karoline | F11817 Verheiratet 24 Nov 1850 Deinsen
Kind 3 | weiblich
Nölle, Hanne Justine Elisabeth
Geboren geschätzt 1820 Lübbrechtsen Gestorben Begraben Ehepartner Meier, Johann Heinrich Christoph | F20808 Verheiratet 10 Mai 1840 Hoyershausen
-
Quellen - [S23] KB Deinsen, 1902 #1, 28 Sep 1902.
1. Ehemann: Winkelmann, Heinrich Konrad Friedrich, Bäckergeselle, bisher unverehelicht zu Deinsen.
Ehefrau: Mente, Henriette Friederike Wilhelmine, Hausmädchen, bisher unverehelicht zu Nienburg / Weser.
Trauung: 28 September 1902
Bemerkung: Die bürgerliche Eheschließung hat am 28. September 1901 vor dem Standesamte Deinsen stattgefunden. - [S38] KB Hoyershausen, 1803 #3, 25 Mai 1803.
D 25. May copulirte ich den Ackerknecht in Lübbrechtsen Hinrich Nöllen, des Hirten Hans Hermann Nöllen Sohn in Dedensen mit Johannen Marien Fennekold, des Köhtners Hans Hinrich Fennekolds in Lübbrechtsen Tochter ab alio antea deflorata und zwar nach einmaligen Aufgebote, in rasu extremae nac esfilatis, weil die Tage nach der Copulation der Sponsus vor könnigl. Amte Lauenstein erscheinen mußte, um die Zahl der Zeugen Leute voll zu machen, welche zu Krieges diensten, bey der gegenwärtigen Kriegesgefahr, und Vorrücken der Frantzosen, ausgehoben ist worden.
- [S23] KB Deinsen, 1902 #1, 28 Sep 1902.